1 : 3
BREMERHAVEN. Nach der knappen 3:4-Pokalendspielniederlage gegen Regionalliga-Meister Werder Bremen wollen die U15-Kicker des TuSpo Surheide am Sonnabend ab 14 Uhr den Tabellenzweiten Hamburger SV ärgern, der sich im Kampf um die Vize-meisterschaft mit dem VfL Wolfsburg keine Blöße am Düllmannsweg geben darf. So dürfen sich die Zuschauer am finalen Spieltag noch einmal auf ein spannendes Jugendfußballspiel in der höchsten Spielklasse Norddeutschlands freuen.
Das Trainerteam und die Mannschaft haben den „Zwangsabstieg“ nach der verspäteten Meldung abgehakt und richten ihren Blick nach vorne. Mario Cordes wird in der kommenden Verbandsliga-Spielzeit die U15 coachen, während Trainerkollege Muhammed Cömez zusammen mit Angelo Pauls für die U17 verantwortlich sein wird. Der Wintermeister hat am 23. Juni die Möglichkeit mit einem Sieg im Relegationsspiel in die Regionalliga aufzusteigen. Gegner ist vermutlich der TuS Komet/Arsten, der vor dem letzten Spieltag die besseren Karten gegenüber dem JFV Bremerhaven hat.Aus der aktuellen U15 Mannschaft bleiben altersbedingt nur Julian Marques Oliveira und Andre Schwegler übrig, der allerdings beim JFV Bremerhaven angeheuert hat, der als Verbandsliga-Vizemeister den Sprung in die Regionalliga geschafft hat, da Meister Werder Bremen II nicht aufsteigen darf.
Laut Cordes wechselt die Hälfte der Mannschaft in die eigene B-Jugend, während die andere Hälfte sich wohl dem SC Borgfeld anschließen werde.
Aber bevor sich die Wege trennen, wollen die Surheider, die eine gute Saison gespielt haben, den Hamburgern Paroli bieten, wie am 9. Dezember 2017 im Hinspiel, als sich die Seestädter beim Bundesliga-Nachwuchs eine Woche nach dem Spielabbruch gegen den TuS Komet/Arsten und der frühen Führung durch Jamal Barnes (4.) ein 1:1 ertrotzten.
Die Surheider wollen wie am Mittwoch bei Werder mutig nach vorne spielen, die individuellen Fehler minimieren und bei Standards besser auf der Hut sein. Gegen Werder fielen so alle vier Tore, ansonsten hätten die Surheider gegen den norddeutschen U15-Meister für die große Überraschung sorgen können. (vs)
BREMERHAVEN. Das Verbandssportgericht des Norddeutschen Fußball-Verbandes (NFV) hat den Einspruch des TuSpo Surheide endgültig abgeschmettert. Damit steht fest, dass die C-Junioren aus Surheide in der Saison 2018/19 nicht mehr in der Regionalliga spielen werden, obwohl sie sportlich den Klassenerhalt geschafft haben.
Ein Flüchtigkeitsfehler hat die Nachwuchskicker zurück in die Verbandsliga katapultiert, da die TuSpo-Verantwortlichen um Abteilungsleiter Egon Cordes, Jugendleiter Thomas Zielinski und Stephan Tatje, Vorsitzender des Spieltechnischen Ausschuss (STA), die „Ausschlussfrist zum 30.04.2018“ verpennt und vier Tage zu spät für die Regionalliga-Saison gemeldet hatten. „Wir akzeptieren das Urteil, da die Entscheidung endgültig ist, auch wenn ich persönlich den einen oder anderen Punkt der Durchführungsbestimmungen nicht ganz nachvollziehen kann. Wir werden in der Verbandsliga neu starten und wollen schnellstmöglich wieder in die Regionalliga aufsteigen. Das ist unser Ziel“, sagte Cordes.
Im Urteil heißt es, dass die „Ausschlussfrist vom Beschwerdeführer nicht gewahrt wurde“. Eine Ausschlussfrist sei eine Frist, deren erfolgloser Ablauf zum Erlöschen des Rechts führe. Ein Ermessensspielraum bestehe dabei nicht, sodass die Entscheidung des NFV-Jugendausschusses, den Surheidern keine Regionalliga-Zulassung für die nächste Saison zu geben zwingend gewesen sei. Zudem habe der NFV zweimal per Mail via E-Postfach an das „Anmeldeverfahren mit Ausschlussfrist 30.04.2018“ erinnert.
Werder alles abverlangt
Unbeeindruckt vom negativen Urteil des Verbandssportgerichts spielten die Surheider am Mittwochabend ein starkes Landespokal-Finale und verlangten dem amtierenden Regionalliga-Meister Werder Bremen beim 3:4 (0:2) alles ab.
„Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Sie hat nach dem 0:2 und 1:3 nie aufgegeben und bis zum Schlusspfiff alles gegeben“, sagte Trainer Mario Cordes nach der Partie.
Seine Mannschaft ließ aus dem Spiel nicht viel zu. Die ersten beiden Treffer schossen die Gastgeber nach einer Ecke und nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld.
Nach dem Wechsel verkürzte Marin Vukoja mit einem Schuss in die untere linke Ecke zum 1:2. Ein individueller Fehler der Surheider ermöglichte Werder das 3:1, doch Vukoja brachte den TuSpo nach Vorlage von Cameron Spieß wieder auf ein Tor heran. Als der TuSpo alles auf eine Karte setzte, traf Vedat Tunc zwei Minuten vor Schluss zur Vorentscheidung. Das 3:4 von Emile Moke, 30 Sekunden vor dem Abpfiff, unterstrich am Ende noch einmal die tolle Moral der Surheider. (vspau)
4 : 3
Sonntag 05.06.18
Das Spiel um den Landespokal der C-Junioren wird in Bremen ausgetragen. Das Finale ist am Mittwoch, um 18:30 Uhr auf Platz 12 (Naturrasen) angesetzt. Es ist genug Platz für hoffentlich viele lautstarke Surheider Fans vorhanden. Die Unterstützung vor Ort lohnt sich, der Landespokal soll schließich nach Surheide!
BREMERHAVEN. Die U15-Regional-liga-Mannschaft des TuSpo Surheide verlor am Donnerstagabend das Nachholspiel gegen Eintracht Braunschweig mit 0:1. Vor der Partie gab es eine Schweigeminute für den am 10. Mai verstorbenen Braunschweiger Nachwuchsspieler. Nachdem sich Abteilungsleiter Egon Cordes über die Stadion-Anlage bei beiden Teams bedankt hatte, ließen die Jugendlichen Akteure Luftballons in den blauen Himmel steigen. Hut ab vor beiden Mannschaften, wie sie mit der nicht einfachen Situation umgegangen sind.
Zumindest während der 75 Minuten konnten beide Protagonisten bis zum Abpfiff von Schiedsrichter Tobias Mañasco ihre Gedanken abschütteln und boten den 100 Zuschauern bei bestem Fußballwetter eine kurzweilige Partie. Für die Gäste aus der Löwenstadt war es nach dem Krebstod das erste Pflichtspiel. Die Partie der Braunschweiger gegen den Hamburger SV wird am kommenden Mittwoch nachgeholt.
Am Ende gewannen die Gäste glücklich, da die Surheider sich nicht für ihre gute Leistung und hohen Aufwand belohnten. Innenverteidiger David Dere hätte in der fünfminütigen Nachspielzeit zumindest noch einen Punkt für die Elf von Muhammed Cömez und Mario Cordes retten können, doch er schoss den Ball nach Linksflanke von Cedric Grün aus acht Metern aus zentraler Position über den Querbalken. Ein Punktgewinn hätte sportlich endgültig zum Klassenerhalt gereicht, da die Surheider zwei Spieltage vor Schluss sechs Punkte mehr auf dem Konto und das wesentlich bessere Torverhältnis gegenüber dem JLZ Emsland haben. So müssen die Surheider sportlich noch einen Punkt am 2. Juni bei Schlusslicht TuS Komet/Arsten einspielen.
Währenddessen geht Cordes davon aus, dass das Sportgericht des Norddeutschen Fußball-Verbandes Anfang der nächsten Woche über den eingelegten Einspruch wegen dem „verspäteten Anmeldeverfahren mit Ausschlussfrist zum 30.04.2018“ endgültig entscheiden wird. (Die NORDSEE-ZEITUNG hat ausführlich berichtet).
Unbeeindruckt davon boten die Nachwuchskicker eine engagierte Leistung und hatten nach der Großtat von TuSpo-Keeper Elias Ammon gegen Luca Wagner (6.) das Kommando übernommen. Nihad Begic vergab 180 Sekunden später den Ausgleichstreffer. Die Gäste nutzten eine einzige Unacht-samkeit der Gastgeber in der Hintermannschaft zum Tor des Abends, als Ole Jakob Werner ein Laufduell gewann, Ammon einen Bruchteil zu spät aus seinen Kasten kam und mit links einschoss (32.).
Auch nach der Pause hatten die Surheider mehr Spielanteile, vergaben aber weitere Chancen durch Cameron Spieß (51.), Dere per Kopfball (59.) und Kerem Genc per Freistoß (65.).
TuSpo Surheide: Ammon – Schlichting, Littwin, Dere, Kluge – Moke, Barnes (56. Kargavuran), Velic (49. Genc), Begic (36. Spies), Kanafani – Vukoja (49. Grün).
Tor: 0:1 (32.)Donnerstag 17.05.18
Mit großem Einsatz haben die Familen Cordes und Zielinski mit vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern das 29. Pfingstturnier des TUSPO Surheide auf die Beine gestellt. Die meisten der heutigen C-Jugend Regionalligaspieler haben hier schon als kleine Jungs gekickt und immer schöne Erinnerungen von einem gelungenen Turnier mit nach Hause genommen.
Auch dieses Jahr wünschen wir allen teilnehmenden Spielern viel Erfolg und eine gute Zeit auf der schönen Anlage des Tuspo Surheide.
Donnerstag 17.05.18
Unsere U15 hat sich entschlossen, anstatt eines freien Pfingstwochenendes spontan für Braunschweig einzuspringen und am 38. internationalen Jugendturnier in Langförden teilzunehmen. Vielen Dank auch an die Eltern, die ihre Planungen so kurzfristig angepasst haben.
Teilnehmende Mannschaften:
Fortuna Düsseldorf
Rot-Weiß Essen
TuSpo Surheide
SG Dynamo Dresden
SV Sandhausen
Niendorfer TSV
VfL Oythe
Bohemians Prag (Tschechien)
KRC Genk (Belgien)
Slask Wroclaw (Polen)
Lahti FC (Finnland)
NAC Breda (Niederlande)
Brøndby IF (Dänemark)
Budapest Honvéd FC (Ungarn)
Donnerstag 17.05.18
Das aufgrund eines tragischen Todesfalles im Braunschweiger U15 Team abgesagte Regionalliga Spiel wird am 24. Mai um 18:30 Uhr nachgeholt.
Als erstes konnte sich die U15 im Spiel gegen Borgfeld mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg am Dienstag den Einzug ins Finale sichern. Das Finale wird am 6. Juni um 18:30 Uhr ausgetragen. Der Austragungsort ist noch unbekannt.
Mit einem 2:0 gegen OT-Bremen ist nun auch die B-Jugend in die Endrunde eingezogen und wird ihr Spiel am 30.05. austragen.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaften und Trainer und viel Erfolg im Finale!
3 : 1
KIEL. Mit einem 1:1-Unentschieden bei Holstein Kiel sind die U15-Regionalliga-Kicker des TuSpo Surheide dem anvisierten Klassenerhalt
ein Stückchen näher gekommen. Fünf Spieltage vor Schluss hat der Aufsteiger vom Düllmannsweg einen komfortablen Sechspunkte-Vorsprung auf den Vorletzten vom Jugend-Leistungs-Zentrum Emsland im SV
Meppen, das mit 1:7 beim Vierten Niendorfer TSV verlor, der sich am kommenden Sonntag am Düllmannsweg in Surheide vorstellen muss.
Trainer Muhammed Cömez ärgerte sich über die Punkteteilung beim direkten Tabellennachbarn in Schleswig-Hol-stein, da deutlich mehr drin gewesen sei.
„Mein Co-Trainer Mario Cordes und ich sind nicht zufrieden, da wir unsere guten Aktionen nicht in einen Sieg ummünzen konnten. Nihad Begic und Levent Yayla hatten das 2:0 auf dem Fuß, doch einmal konnte der Kieler Torwart Lauterbach halten und Yayla hat sich von einer angeblichen Abseitsstellung aus der Ruhe bringen lassen“, fasste der Übungsleiter das Remis zusammen.
Somit müssen die Surheider in den letzten fünf Partien gegen Niendorf, Hannover 96, Eintracht Braunschweig, TuS Komet/Arsten und Hamburger SV noch ein wenig um den Klassenverbleib zittern. Vermutlich dürfte aber ein Sieg reichen, um auch in der kommenden Saison in der höchsten Liga in dieser Altersklasse spielen zu können.
Kurz vor der Pause parierte TuSpo-Keeper Elias Ammon einen Foulelfmeter gegen Yasin Caner Atak (29.).
Gleich nach dem Seitenwechsel belohnten sich die Seestädter mit dem 1:0, das Levent Cemil Yayla nach Vorarbeit von Kerem Genc und Marin Vukoja erzielte. Danach vergaben die Gäste die von Cömez genannten Chancen zur Vorentscheidung und wurden dafür acht Minuten vor Schluss durch den agilen Atak bestraft, der damit seinen verschossenen Strafstoß vergessen ließ. Damit bleiben die Kieler mit 18 Punkten vor den Surheidern (15) Viertletzter.
TuSpo Surheide U15: Ammon – Schlichting (36. Vukoja), Kluge, Dere, Kanafani – Kargavuran (48. Wolff), Littwin, Begic (56. Spieß), Genc, Yayla (63. Yayla) – Moke.
Tore: 0:1 (41.) Levent Cemil Yayla, 1:1 (62.) Yasin Caner Atak.
1 : 1
BREMERHAVEN. „Wir hatten 90 Prozent Spielanteile. Ich vermute Mal, dass der VfB Lübeck gar nicht weiß, dass sie mit 2:0 gewonnen
haben“, sagte Mario Cordes, U15-Co-Trainer des TuSpo Surheide nach der Heimniederlage in der Regionalliga-Nord.
Die Surheider können den Kielern sogar dankbar sein, da die Seestädter sechs Spieltage vor Schluss weiter einen komfortablen Fünfpunkte-Vor-sprung auf die Emsländer haben. Der Rhythmus war nach dem 4:2-Test-spielsieg gegen die U15 des JFV Ahlerstedt/Ottendorf/ Heeslingen da. Aber dem Team von Trainer Muhammed Cömez fehlte die Entschlossenheit und Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor. Das haben die Marzipanstädter besser gemacht, die mit zwei Chancen und zwei Toren die Elf vom Düllmannsweg vernascht hat und mit nunmehr 23 Punkten aller Abstiegssorge ledig sind.
„Wir haben uns einfach ohne Ball zu wenig bewegt und waren spielerisch nicht in der Lage, das erwartete VfB-Bollwerk zu knacken“, nannte Cordes die Hauptgründe für die Heimniederlage, die nach 14 Minuten Konturen annahm, als Bülow aus 20 Metern aufs Tor schoss und der Ball noch unhaltbar für TuSpo-Keeper Elias Ammon abgefälscht wurde.
Cömez reagierte in der Halbzeitpause und beorderte mit Cameron Spieß und Marin Vukoja zwei anstatt vor der Pause Emile Moke in den Angriff. Der kam jetzt mit Luca Joel Wolff über die Außenpositionen. Dadurch bekamen die Surheider mehr Druck auf den Kessel. Kurz vor dem 0:2 durch Varol vergab Vukoja die beste Chance der Surheider, als er das Leder aus fünf Metern über das Tor schoss (46.). In den letzten zehn Minuten versuchte es die Heimelf noch mit vier Spitzen zum Ausgleich zu kommen, doch die robusten Lübecker ließen nichts mehr anbrennen. Am kommenden Sonnabend wollen es die Surheider im Kellerderby bei Holstein Kiel besser machen.
TuSpo Surheide U15: Ammon – Littwin (57. Yayla), Schlichting, Dere, Kanafani – Spieß, Velic (61. Kluge), Wolff, Genc, Vukoja – Moke.
Tore: 0:1 (14.) Noah Paul Bülow, 0:2 (49.) Yasin Varol.
0 : 2
BREMERHAVEN. Nach einem klaren 5:0-Heimsieg gegen den Vorletzten vom Jugend-Leistungs-Zentrum Emsland haben die U15-Regionalliga-Kicker des TuSpo Surheide beste Chancen, auch in der kommenden Saison in der höchsten norddeutschen Klasse antreten zu können. Da auch Schlusslicht TuS Komet/Arsten mit 1:2 beim Fünften VfB Lübeck verlor, beträgt der Abstand sieben Spieltage vor Schluss satte acht Punkte. Das sollte für den Klassenneuling von Trainer Muhammed Cömez und Mario Cordes reichen.
Doch davon will das Trainerduo nichts hören. Vielmehr habe man sich für die kommenden vier Partien gegen den VfB Lübeck, Holstein Kiel, Niendorfer TSV und Hannover 96 neue Ziele gesetzt: „Das sind alles Teams, gegen die wir auf Augenhöhe agieren können“, sagt Co-Trainer Mario Cordes.Mit dem Sieg haben die Bremerhavener dank der besseren Tordifferenz Holstein Kiel in der Tabelle überflügelt. Das sollte den Nachwuchs-Talenten vom Düllmannsweg nach Ostern zusätzliches Selbstvertrauen geben.
„Wir haben Meppen bewusst kommen lassen, da die meisten Mannschaften, die unten stehen, Schwierigkeiten im Spielaufbau haben. Deshalb haben wir sie in den nicht schmerzenden Zonen spielen lassen und mit Kontertoren das Spiel gewonnen“, so Cömez.
Cameron Spieß schoss die Surheider aus 17 Metern mit einem „Hammer“ in den Torwinkel in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Emile Moke zum wichtigen 2:0 und war auch für die Treffer drei und vier verantwortlich, wobei der zentrale Stürmer seine Schnelligkeit bei den Kontern ausspielen konnte. Den Schlusspunkt setzte Spieß Sekunden vor dem Abpfiff von Schiedsrichter Muhammed Yasin. „Das haben die Jungs taktisch richtig gut gemacht. Sie haben jeden Zweikampf angenommen und sind gut mit dem Druck umgegangen“, sagte Cömez. (vspau)
TuSpo Surheide U15: Ammon – Kargavuran, Schlichting, Littwin, Kanafani – Spieß, Dere, Genc (38. Adler), Vukoja, Wolff (65. Schwegler) – Moke.
Tore: 1:0/5:0 (21./70.) Cameron Spieß, 2:0/3:0/4:0 (34./48./59) Emile Moke.
5 : 0
BREMERHAVEN. Die U15-Regionalliga-Kicker begradigen am Wochenende mit drei Nachholspielen die Tabelle. Dabei
erwartet der Drittletzte TuSpo Surheide am Sonntag den Vorletzten vom JLZ Emsland des SV Meppen (13 Uhr, Düllmannsweg). Die Emsländer sind zum Siegen verdammt – mit erst sechs Punkten wird es für sie
schwer werden, ihren Kopf noch aus der Abstiegsschlinge zu ziehen. Die Surheider haben elf Zähler auf dem Konto, aber zwei Spiele mehr ausgetragen als Meppen.
Der Aufsteiger aus der Seestadt muss sich auf dem Kunstrasenplatz durchschlagskräftiger als zuletzt bei den drei Niederlagen gegen den FC St. Pauli (0:2), Werder Bremen (1:2) und VfL Wolfsburg
(0:4) präsentieren. Die
TuSpo-Talente sollten sich ein Beispiel am Hinspiel nehmen, als nach dem Eigentor von Stijn Hensema sowie Treffern von Karim Kanafani und Benjamin Velic am 1. Oktober 2017 ein 3:0-Auswärtssieg
heraussprang.
Die Trainer sind optimistisch
„Wir haben die Wolfsburg-Niederlage analysiert und abgehakt und wollen fokussiert das richtungsweisende Spiel angehen. Die Jungs wissen, worum es geht. Wir wollen mit einem Sieg den Abstand vergrößern“, gibt Co-Trainer Mario Cordes die Marschrichtung vor. Er und Trainer Muhammed Cömez müssen auf einige Spieler verzichten, sind aber optimistisch. „Wir sind uns sicher, dass die Jungs, die wir aufstellen, einen guten Job machen“, so Cömez.
Seiner Mannschaft würde am Ende der Saison der drittletzte Platz zum Klassenerhalt reichen, da die Regionalliga Nord in der kommenden Saison von zwölf auf 14 Teams aufgestockt wird. Mit einem „Dreier“ vor Ostern könnten die Surheider nach der dreiwöchigen Spielpause die Aufgaben gegen die Tabellennachbarn vom VfB Lübeck (H) und Holstein Kiel (A) viel beruhigter angehen. (vs)
4 : 0
BREMERHAVEN. Die U15-Regionalliga-Fußballer des TuSpo Surheide haben auch gegen den Tabellenführer Werder Bremen gezeigt, dass sie sich vor keiner Mannschaft in dieser Liga verstecken müssen. Das Team der Trainer Muhammed Cömez und Mario Cordes war in der Schlussphase einer Punkteteilung ganz nahe, musste sich aber mit 1:2 geschlagen geben.
„Nach dem Anschlusstreffer und dem gehaltenen Elfmeter von Elias Ammon gegen Emre Karagöz ist Werder leicht nervös geworden. Wenn das Spiel vier bis fünf Minuten länger gedauert hätte, wäre eine Überraschung möglich gewesen“, meinte Co-Trainer Cordes nach der Partie vor 200 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Düllmannsweg.
Der Aufsteiger verkaufte sich gut und spielte variabel. Mal mit Emile Moke als einzige Spitze, mal mit Unterstützung von Marin Vukoja mit zwei Angreifern oder sogar mit drei Stürmern, wenn sich Rigo Adler über die rechte Seite noch in die Angriffsbemühungen einschaltete. Werder blieb cool und hatte immer eine Antwort auf die taktischen Varianten der Surheider parat.
Die Bremer gingen nach einem Eckball glücklich in Führung, als David Dere aus kurzer Entfernung angeköpft wurde und der Ball den Weg ins Tor fand. Die Gastgeber steckten das unbeeindruckt weg, mussten aber ab der 29. Minute auf Mittelfeldspieler Jamal Barnes verzichten, der mit Verdacht auf einen Handgelenkbruch durch Nihad Begic ersetzt werden musste.
Grün trifft für Surheide
Nach dem Wechsel bewies Tom Köppener seinen Torriecher, als er nach einem Freistoß am schnellsten schaltete und aus kurzer Entfernung zum 0:2 traf. „Werder war der klare Favorit, aber die beiden Standardtore waren ärgerlich“, sagte Cömez nach der Heimniederlage. Seine Jungs gaben dennoch nie auf. Der eingewechselte Cedric Grün verkürzte zum 1:2, nachdem Kerem Genc per Foulelfmeter an Werder-Keeper Lord gescheitert war.
180 Sekunden später parierte TuSpo-Keeper Ammon den Strafstoß von Karagöz und hielt die Surheider im Spiel. Die Gastgeber drängten in den letzten sieben Minuten mit drei Spitzen auf den Ausgleich, während Werder sich zurückgezogen hatte.
1 : 2
HAMBURG. Die U15-Regionlliga-Kicker des TuSpo Surheide mussten zum Rückrundenstart beim FC St. Pauli eine 0:2-Niederlage einstecken und sind damit hinter den Hamburgern auf den drittletzten Platz abgerutscht.
2 : 0
Braunschweig, 27.01.2018
Gestern Nachmittag trafen die Surheider auf die U17 Junioren von Eintracht Braunschweig, die in der Jugend Bundesliga spielen.
Die Surheider traten die Partie auswärts mit 21 Spielern an, wobei beide Torhüter ausfielen, so dass man Elias Ammon aus der Surheider U15 in den Kader beorderte.
Nach 20 Spielminuten standen die Surheider sehr geordnet und die Braunschweiger taten sich... Mehr lesen auf der Facebookseite der U17
Die U15 des Tuspo Surheide sagt Tschüss zu unseren Spielern Jaime, Naufal und Batuhan, die sich nach sorgfältiger Überlegung entschlossen haben, ihre fussballerische Zukunft in anderen Vereinen zu suchen. Während Jaime den großen Schritt in das Leistungszentrum des VFL Wolfsburg wagt, wollen Naufal und Bathuan wieder näher an ihrem Heimatort Bremen Nord beim DJK Blumenthal kicken. Trotz des Wechsels in der Wintersaison hat der Verein selbstverständlich dem Wunsch der Spieler entsprochen und eine Freigabe erteilt. Die Mannschaft ist personell stark genug besetzt, um die Abgänge zu verkraften. Allen Spielern wünschen wir viel Glück bei ihrem neuen Verein.
HAMBURG. Mit einem 1:1-Achtungserfolg beim Zweiten Hamburger SV beenden die U15-Kicker des TuSpo Surheide ihre guten Eindrücke in der
Regionalliga. Das Team von Muhammed Cömez und Mario Cordes hat nach dem Aufstieg und größten Erfolg der Vereinsgeschichte gezeigt, dass sie sich in der höchsten norddeutschen Klasse nicht zu
verstecken braucht. Damit überwintert die Elf vom Düllmannsweg auf Platz neun und nimmt einen Fünfpunkte-Vor-sprung auf einen Nichtabstiegsplatz mit in die am 24. Februar 2018 beginnende Rückrunde
beim FC St. Pauli mit, gegen die die Bremerhavener mit einem 1:0-Sieg furios in die neue Spielklasse gestartet waren.
Seine Elf habe den Spielabbruch am vergangenen Sonntag gegen den TuS Komet/Arsten gut weggesteckt und sich den Punktgewinn redlich verdient, der schon nach dem Treffer von Mohammed Amir Mohammadi (33.)
1 : 1
BREMERHAVEN. Hinterher hieß es, dass erst ein Bremer Fan und dann Arstens Trainer Turan Büyükata die Surheider Anhanger provoziert haben sollen. Diese sind dann auf das Spielfeld gelaufen und es kam so zu einer großen, unübersichtlichen Rudelbildung auf dem Kunstrasenplatz am Düllmannsweg. Zudem soll Gastecoach Büyükata dem Surheider Torwarttrainer Fatih Onal eine Kopfnuss versetzt haben. Dies hat Onal auf Nachfrage bestätigt. Trainer Büyükata beschreibt den Ausbruch der Eskalation so:
,,Ich bin zu den Surheider Fans gelaufen und habe mit dem Zeigerfinger auf dem Mund signalisiert, dass sie leise sein sollen. Daraufhin sind der Torwarttrainer und ich aneinander geraten. Eine Kopfnuss hat es Von mir nicht gegeben. Im Gegenteil. Nach der Situation sind immer mehr Personen auf mich zugekommen und haben mich bedrängt und auf den Kopf geschlagen“, teilte der Trainer zweieinhalb Stunden nach der Partie per telefonischer Nachfrage mit.
TuSpo—Abteilungsleiter Egon Cordes, Thomas Zielinski und mehrere Helfer versuchten alles, um deeskalierend einzugreifen. Stadionsprecher Stephan Tatje forderte alle Personen auf, das Spielfeld unverzüglich zu verlassen. Nach fünf Minuten beruhigten sich alle Protagonisten und die Spieler beider Mannschaften, die sich ein faires Derby im Rahmen des Erlaubten geliefert hatten. Nun wird der Sonderbericht von Schiedsrichter Mike Delzaith an den Staffelleiter Dirk Possiwan und an den Norddeutschen Fussball-Verband relevant sein, wie das Spiel gewertet wird.
,,Für mich war die Aggressivitat nach den Anfeindungen auf dem Platz einfach zu groß. Deshalb habe ich mich für den Spielabbruch entschieden. Das ist schade, da die Partie mit nur einer gelben Karte fair war und nur noch wenige Sekunden zu spielen waren“, sagte der 22—jährige Referee zwei" Stunden nach dem Spiel. Er hatte sonst mit dem Landes-Derby keine Mühe, das die Arstener bis zur Pause bestimmten. Sie führten nach Toren Von Ismail Mansaray und Mohammad Habilullah (Foulelfmeter) Verdient mit 2:0. Kurz vor dem 0:1 vergab der Surheider Karim Kanafani aus zehn Metern die eigene Führung, als er an Gästekeeper Iaylen Hofmann scheiterte. Nach dem Wechsel kamen die Bremerhavener besser in die Partie. David Dere gelang acht Minuten vor Schluss nach einer Ecke des gerade eingewechselten Cedric Grün per sehenswertem Kopfball das 1:2, bevor Habibullah mit dem 3:1 die Emotionen überkochen ließ. (vspau)
Nach einem sehr fairen Spiel ging das Spiel Tuspo Surheide gegen TUS Komet Arsten durch eine grobe Unsportlichkeit des Arstener Trainers leider vorzeitig zu Ende. Es war sicher nicht das beste Spiel der Surheider Jungs, dementsprechend lagen Sie schon kurz vor der Pause mit 2:0 hinten. Auch der Anschlusstreffer von David Dere in der 62. Minute konnte daran nichts mehr ändern. In der letzten Minute kassierten die Surheider das Tor zum 1:3. Was dann passierte gehört so sicherlich nicht auf den Sportplatz, schon gar nicht zu einem Jugendfußballspiel. Der Arstener Trainer Turan Büyükata lief an den jubelnden Spielern seiner Mannschaft vorbei quer über den Platz auf die unterstützenden Fans der Surheider zu, um dort die Fans zu beleidigen und sie mit Gesten zu provozieren. Als sich dann weitere Arstener Fans einmischten kam es auf dem Platz zu einem Handgemenge, in dessen Folge es auch zu einer Tätlichkeit des Arstener Trainers gegen einen Surheider Betreuer gekommen sein soll. Zwar beruhigten sich die Gemüter auch durch das besonnene Einwirken der Surheider Verantwortlichen wieder schnell, dem leitenden Schiedsrichter blieb jedoch nur noch der Abbruch der Partie. Der Bericht des Schiedsrichters wird nun vor dem Schiedsgericht verhandelt werden.
Ausgang ungewiss!
:
BREMERHAVEN. Die U15 des TuSpo Surheide will kurz vor der Winterpause noch einmal alle Kräfte mobilisieren, um sich für die am 24. Februar 2018 beginnende Regionalliga-Rückrunde eine gute Ausgangssituation im Kampf um den angestrebten Klassenerhalt zu verschaffen.
Am Sonntag um 13 Uhr erwartet das Team von Muhammed Cömez und Mario Cordes den TuS Komet/Arsten zum Landesderby, der nach dem 0:0 gegen Schleswig-Holstein mit erst vier gewonnenen Punkten am Düllmannsweg mit dem Rücken zur Wand steht.
Mit einem Sieg könnten die Surheider (10 Punkte) einen Riesenschritt in Richtung Klassenverbleib machen und ganz entspannt am 9. Dezember zum Tabellenzweiten Hamburger SV reisen.
Das Momentum spricht nach dem 1:0-Sieg beim Dritten Eintracht Braunschweig für den Aufsteiger aus der Seestadt, der sogar noch ein Spiel weniger ausgetragen hat als die Bremer, die schon vier Punkte und das schlechtere Torverhältnis auf den Drittletzten FC St. Pauli aufholen müssen. Der bis dato einzige 1:0-Saisonsieg gegen den VfB Lübeck datiert vom 1. Oktober. Danach mussten die „Kometen“ vor dem Punktgewinn gegen die Schleswig-Holsteiner fünf Niederlagen in Folge einstecken.
„Wir wissen, worum es im Landesderby geht. Für uns gibt es keinen Favoriten, da beide Teams unbedingt die Punkte brauchen. Ich denke, es wird ein heißes Spiel“, sagt Cömez, für den die Tagesform und die Mentalität die entscheidenden Rollen spielen werden. Verzichten muss das Trainerduo auf Jordan Kluge, Marvin Schlichting, Cameron Spieß, Batuhan Girit und den gesperrten Jaime Marques Oliveira.
„Wir haben Arsten per Video-Analyse studiert und kennen ihre Stärken und Schwächen. Wir gehen gut vorbereitet in die wichtige Partie“, betont Trainer Cömez jedoch. „Dass Surheide in der Lage ist, als Verein eine tolle Kulisse auf die Beine zu stellen, hat das B-Jugend-Derby gegen den JFV Bremerhaven am vergangenen Sonntag gezeigt. Diese tolle Unterstützung wünschen wir uns am Sonntag auch“, so Cömez.
Über 200 Fans feierten nach dem torlosen 0:0 vor Wochenfrist die Wintermeisterschaft. Beim 1:0-Saisonauftaktsieg am 10. September gegen den FC St. Pauli waren es fast 300 meist jugendliche Fans, die ihre Mannschaft mit Pauken- und Trommelwirbel tatkräftig unterstützten. So dürfte es auch am Sonntag im wichtigsten „Spiel des Jahres“ werden. (vs).
BRAUNSCHWEIG. Die U15 des TuSpo Surheide hat erneut gezeigt, dass sie sich in der Regionalliga-Nord vor keiner Mannschaft verstecken
muss. Mit einem 1:0-Sieg beim Dritten Eintracht Braunschweig hat das Team von Muhammed Cömez und Mario Cordes einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Marin Vukoja ließ den
Aufsteiger kurz vor der Pause jubeln, als er einen Lupfer von Emile Moke mit der Brust annahm, sich blitzschnell drehte und das Leder vorbei an Eintracht-Keeper Simon Kohl zum Siegtreffer ins untere
Eck schoss.
Der „Dreier“ war umso wichtiger, da auch Holstein Kiel mit 2:1 bei Hannover 96 gewann und der Drittletzte FC St. Pauli sich ein 1:1-Remis gegen Spitzenreiter Werder Bremen ertrotzte.
Gut, dass der TuS Komet/Arsten sein Heimspiel gegen das Jugend-Leistungszentrum Emsland mit 0:2 verloren hat und weiter erst drei Punkte auf dem Konto hat. Die „Kometen“ sind in 14 Tagen in Surheide der nächste Gegner. Mit einem weiteren Sieg könnte die Elf vom Düllmannsweg dann ganz entspannt ins Sportjahr 2018 blicken. Aber soweit ist es noch nicht, da der Aufsteiger aus der Seestadt vor der Winterpause auch noch beim Zweiten Hamburger SV antreten muss.
Die Surheider ließen auch ohne den gesperrten Kapitän Jaime Marques Oliveira, dafür aber wieder mit Marvin Schlichting, der sich gegen Hannover 96 verletzt hatte, nicht viel zu. Keeper Elias Ammon parierte in der Anfangsphase zwei Schüsse zur Ecke. Danach übernahm der TuSpo das Kommando. Nihad Begic traf per Freistoß aus 25 Metern die Latte; Moke scheiterte 120 Sekunden später an Kohl, und auch Vukojas strammen Schuss konnte Kohl nach dem Seitenwechsel zur Ecke lenken (57.). Glück hatten die Surheider eine Viertelstunde zuvor, als die Gastgeber ebenfalls mit einem Lattentreffer Pech hatten.
„Die Mannschaft hat sich heute nach den knappen Niederlagen gegen Kiel und Hannover 96 in der Defensive verbessert und keine groben Schnitzer erlaubt. Mario Cordes und ich sind sehr zufrieden. Jetzt wollen wir in 14 Tagen im Derby gegen den TuS Komet/Arsten nachlegen“, blickt Trainer Muhammed Cömez nach den Auftritt in der Löwenstadt bereits auf den 3. Dezember.
TuSpo Surheide U15: Ammon – Kargavuran, Dere, Schlichting, Littwin - Barnes, Begic, Genc, Moke – Vukoja (69. Adler), Kanafani (67. Grün).
Tor des Tages: Marin Vukoja (28.).
0 : 1
Bremerhaven, 10.09.2017
Surheide gewinnt 1. Spiel in der Regionalliga 1:0.
Gelungener Start in die Regionalliga Nord!
Nach dem historischen Aufstieg der 2002er gelang unserer Mannschaft durch einen 1:0 Sieg vor 450 Zuschauern nun der kaum weniger geschichtsträchtige Einstieg in die Regionalliga.
Auf und um den (neuen) Rasen herum hatten unsere Verantwortlichen alles bestens vorbereitet. Aus dem Vereinsumfeld und den unteren Jugendmannschaften waren viele Unterstützer dabei und auch die Einlaufkinder gaben dem ersten Spieltag in der Regionalliga einen würdigen Rahmen.
Nur 3 Minuten nach dem Anpfiff konnte Marin Vukoja seine Schnelligkeit ausspielen und zum 1:0 abschließen. In der folgenden Zeit konnte sich keine der beiden Mannschaften wirkliche Torchancen erarbeiten, unsere Jungs verteidigten klever, St. Pauli konnte dafür eine leichte Feldüberlegenheit für sich verbuchen. In der zweiten Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild. Die mitfiebernden Zuschauer erlebten, wie unsere Jungs um jeden Meter kämpften und den Gästen keine Luft zum Atmen ließen. Es gab aber wieder Chancen auf beiden Seiten, die jedoch zu keinen Toren führten, so dass es am Ende beim verdienten 1:0 für Surheide blieb.
Glückwunsch an die Jungs und die Trainer: Ihr musstet alles geben, und habt euch mit dem Sieg dafür belohnt!
Bremerhaven, 05.09.2017
----------Der aktuelle Tainingsplan liegt hier------------
Bremerhaven, 6.08.2017
Geschrieben von Muhammed Cõmez
Surheider holen auch in der 3. Auflage des NEW YORKER Next Generation Cup den Titel nach Bremerhaven
Nachdem die Surheider unter der Woche ihr erstes Testspiel gegen die U16 von Osterholz-Scharmbeck bestritten haben (Ergebnis 2:2), machte sich fast die komplette Mannschaft (mit Ausnahme von Benjamin, aus Gesundheitsgründen) am Freitag auf dem Weg nach Braunschweig, um den Titel zu verteidigen.
Die Auslosung der Gruppe B hat folgende Zusammenstellung und damit die nachfolgende Gruppengegner TuSpo’s ergeben:
Gruppe B
In Braunschweig angekommen absolvierten die Surheider eine Trainingseinheit am Abend, wobei die taktischen Elemente der Verteidigung im Vordergrund standen.
Bevor die Jungs am Samstag dann um 12:30 Uhr in die Vorrunde starteten, stand eine Trainingseinheit um 08:30 Uhr zum Anschwitzen auf dem Programm. Jetzt konnte es so richtig losgehen!
Direkt im ersten Spiel gegen Preußen Münster konnten die Jungs durch ein 2-0 Sieg die ersten drei Punkte einfahren. Auch im zweiten Spiel gegen SC U Salzgitter waren unsere Jungs überlegen und münzten die klare Überlegenheit in ein 8:0 Sieg um. Doch im dritten Vorrundenspiel taten sich die Surheider gegen die sehr tief stehende Mannschaft aus TSG Wiesek schwer. Das Team fand in den 15 Minuten Spielzeit keine spielerische Lösung gegen die 5er/6er Abwehrriegel. Fast mit dem Schlusspfiff kassierten die Kicker, aufgrund eines individuellen Fehlers im Spielaufbau, einen Gegentreffer und so verlor man das Spiel (0:1). Die letzten beiden Spiele gegen den Lehndorfer TSV und den BSC Acosta entschieden die Surheider mit jeweils einem 2-0 Sieg für sich.
TuSpo Surheide belegte den 2. Platz in der Vorrunde hinter Preußen Münster aufgrund des schlechteren Torverhältnisses.
Am Abend stand Teambuilding auf dem Programm. Um die Gruppendynamik zu verstärken wurde in zwei Gruppen TABU gespielt. Eine sehr sehr witzige Angelegenheit!
Danach saß das Team gemeinsam am Lagerfeuer.
Auch am Sonntag um 08:00 Uhr ging es gemeinsam auf den Platz zum Anschwitzen. In der Enrunde reichten drei Siege gegen den Hallescher FC (1:0), BVG Wolfenbüttel (1:0) und Hallendorf (3:0) aus, um ins Finalspiel einzuziehen.
Im Spiel um Platz eins trafen die Surheider auf die U14 von Eintracht Braunschweig. Nach einem offenem Schlagabtausch und ein paar gute Chancen für beide Teams, musste das Spiel nach 15 Minuten (0-0) durch ein spannendes Elfmeterschießen entschieden werden. Mit zwei gehaltenen Elfmetern von unserem Keeper Elias Ammon, gelang es dem TuSpo Surheide schon nun zum dritten Mal das Turnier im C-Jugendbereich für sich zu entscheiden.
Der Trainer Muhammed Çömez zum Turnier: „Ein top organisiertes Turnier und perfekte Bedingungen, um nur Fußball im Kopf zu haben. Unser Aufenhalt in Braunschweig ermöglichte mir und meinem Co-Trainer Mario Cordes, das neu formierte Team auf dem Platz und noch mehr neben dem Platz besser kennenzulernen. Es ist schön beobachten zu können, wie das Team zusammenwächst. Uns erwartet ein gut besetztes Turnier am Mittwoch in Rastede und am Samstag geht es mit dem Team nach Kaiserslautern, wo wir uns mit der U15 Regionalliga-Mannschaft vom 1. FC Kaiserslautern messen werden.“
Die Mannschaftswebseite u15.soccer ist nicht kommerziell und lebt von Euren Inhalten:
Beiträge bitte an tuspo@u15.soccer !
Unsere Sponsoren
Links
TUSPO Surheide 1952 e.V.
Wulsbergen 14
27574 Bremerhaven